Heute betrachteten die Kinder das Bilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ in dem es um einen Wettstreit des Königs geht. Denn der will wissen, wer das schönste Ei der Welt legt. Und drei Hühner legen sich ins Zeug und der König muss entscheiden. Er entscheidet weise und erklärt, dass jedes Ei auf seine Weise wunderschön ist. Mit Wasserfarbe auf Papier malten jedes Kind das schönstes Ei der Welt:
In den nächsten Tagen erblicken glanzvolle Eier das Licht der Welt. Die Kinder kleben Streifen (Glanzpapier, Zeitschriften) auf ein Ei aus Pappe. Man darf gespannt sein, welch wunderbare Eier bald unsere Fenster schmücken…
Heute betrachteten die älteren Kinder das Bilderbuch „Weil du’s bist“ und lernten Elvira kennen, die von den Tieren Eiern zum Bemalen geschenkt bekommt. Aber nur weil diese Elvira gut kennen und für ihre freundliche, respektvolle Art mögen und schätzen. Die Kinder gestalteten eigene Eier, welche aufgeklappt ein frisch geschlüpftes Tier zeigen.
Heute verwandelten wir im Handumdrehen einen Gruppenraum in einen Turnraum und die jüngeren Kinder kletterten, rutschen und spielten Rollenspiele im, um und auf unserem Klettergerüst („playframe“). Als Entspannung nach der Bewegung gingen die Kinder im anderen Gruppenraum auf eine Traumreise und massierten sich gegenseitig vorsichtig den Rücken.
Heute betrachteten wir mit den Kindern das Bilderbuch „Das kleine ich bin ich“. In dem Buch sucht das kleine, nicht näher bestimmtes Wesen (ich bin ich) nach seiner Identität und findet nach vielen Begegnungen mit verschiedenen Tieren sein wahres Wesen und erkennt: ICH BIN ICH!
Die Kinder stellten Ihre Gefühle und Wahrnehmungen, die durch das Buch in ihnen ausgelöst wurden mit Fingerfarbe auf Karton dar: Jedes Kind malte sich selbst und erkannte und erlebte sich so als selbstständiges, erschaffendes Kind.