Alle Beiträge von yy688

Waldtag

Heute fuhren wir wieder mit dem Bus in den Wald, schauten uns nach einem Frühstück bei den Wildschweinen um und spielten an unserem Lieblingsplatz.

Osternester

Natürlich bemalen die Kinder seit letzter Woche die Osternester, damit wir diese am 10.04. zu unserem Osterfest dem Osterhasen in unseren Garten stellen können.

KuKuK-Projekt der Stiftung Kinderförderung Playmobil

In einem gemeinsamen Sitzkreis startete heute die Tanzpädagogin Selina mit einer Kennenlernrunde. Die Kinder nannten reihum den eigenen Namen und das Alter.

Stehend im Kreis fassten sich die Kinder an den Händen kamen eng zusammen und pusteten gemeinsam den Begrüßungskreis auf und übten die Bewegungen zum Lied „Halli, Hallo“.

Gemeinsam sprachen die Kinder über Freundschaft und darüber dass der Wal und die Schnecke Freunde sind. Beim Lied „Ich hab nen Freund“ bewegten sich die Kinder zu den eingeübten Bewegungen.

Nun spielten die Kinder “Feuer-Wasser-Blitz“

Das neue Lied „Ich hab Freunde dabei“ wurde kurz eingeübt und im Anschluss getanzt.

Zum Abschluss wickelten die Kinder mit den Armen unsichtbare Wolle. Vor dem Bauch, über dem Kopf und im Kreis.

Natürlich waren diese Bewegungen wieder die Hinführung zum Bewegungslied „Das eine Kind ist so – das andere ist so“, welches zum Abschluss gemeinsam im Sitzen getanzt wurde.

KuKuK-Projekt der Stiftung Kinderförderung Playmobil

2. Einheit

Die Kinder begrüßte sich mit dem bekannten Lied „Halli, Hallo!“ und spielten im Anschluss “Feuer-Wasser-Blitz“ mit dem neuen Kommando „Flummi“.

Zum Thema Meer und Wasser tauschten sich die Kinder im Sitzkreis sehr angeregt aus und fanden besprachen, dass das

Meer salzig ist und dass im Meer Haie, Fische und Wale leben.

Zum Lied „Im Meer“ wurden die Bewegungen eingeübt und im Anschluss mit der Musik getanzt.

Im Sitzkreis wurden die Füße und Beine gedehnt und spielerisch mit einem Spruch vertieft:

„Fische schwimmen in das Wasser, aus dem Wasser in das Wasser an der Angel hängt ein Fisch, der kommt heut auf unsern Tisch“.

Nach einer Runde Stopptanz bewegten sich die Kinder wie Krabben (seitlich laufen und Hüfte kreisen lassen) und Tintenfische (Arme seitlich in Wellenbewegungen bewegen) und bewegten sich entlang des Lieds „Krabbensamba“.

Zum Abschluss bewegten sich die Kinder im Sitzkreis zum Abschlusslied „Das eine Kind ist so – das andere ist so“.

Verkehrspolizei

Am Montag besuchte uns die Verkehrspolizei und übte mit den Vorschulkindern Überqueren der Straße, Nutzung des Zebrastreifens und zeigte einen tollen Verkehrserziehungsfilm .